Zum Inhalt [I]
Zur Navigation [N]
Kontakt [C] Aktuelles [2] Suchfunktion [4]
Friedensbildung 710x450.png

pax christi

menschen machen frieden - mach mit.

Unser Name ist Programm: der Friede Christi. 

pax christi ist eine ökumenische Friedensbewegung in der katholischen Kirche. Sie verbindet Gebet und Aktion und arbeitet in der Tradition der Friedenslehre des II. Vatikanischen Konzils. 

Der pax christi Deutsche Sektion e.V. ist Mitglied des weltweiten Friedensnetzes Pax Christi International.

Entstanden ist die pax christi-Bewegung am Ende des II. Weltkrieges, als französische Christinnen und Christen ihren deutschen Schwestern und Brüdern zur Versöhnung die Hand reichten. 

» Alle Informationen zur Deutschen Sektion von pax christi

Bundeswehr in den Schulen oder Friedenserziehung?

18. Sep 2025 – 19:00 Uhr , Aula des Hansa-Berufskollegs, Hansaring 80, 48155 Münster

Podiumsdiskussion

Kanzler Merz hat angekündigt, die Bundeswehr zur „stärksten Armee Europas“ machen zu wollen. Dieses Ziel geht einher mit verstärkten Rekrutierungsmaßnahmen – unter anderem durch sogenannte Jugendoffiziere, die an Schulen eingesetzt werden. Doch Schulen und Bildungseinrichtungen haben einen anderen Auftrag: Sie sollen nach Grundgesetz und Landesverfassung zur Erziehung in Friedensgesinnung und Völkerverständigung beitragen.

Dieses Spannungsverhältnis zwischen militärischer Nachwuchswerbung und dem Bildungsauftrag der Schulen steht im Mittelpunkt einer öffentlichen Veranstaltung im Rahmen des Friedenskulturmonats.

Es diskutieren:

  • Marius Pletsch, Bundessprecher der Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte Kriegsdienstgegner:innen (DFG-VK)
  • Caroline Lensing, stellvertretende Landesvorsitzende der GEW NRW

 

Veranstalter: DFG-VK Münster und GEW Münster 
Unterstützt von: pax christi Diözesanverband Münster


 

Zeiten

  • 18. Sep 2025 – 19:00 Uhr

Adresse

  • Aula des Hansa-Berufskollegs, Hansaring 80, 48155 Münster